Befassen Sie sich mit Aktivierungsangeboten für das „starke Geschlecht“: Wie lassen sich pflegebedürftige und dementiell erkrankte Männer aktivieren und begeistern? Die Referentin stellt umfangreiche Anregungen aus ihrer Praxis vor. Sie bekommen Hintergrundwissen zu männerspezifischen Betreuungsangeboten vorgestellt. Auf typische Biografien von Männern und auf die Ausprägung von Interessen und Bedürfnissen wird eingegangen.
Das Online-Seminar bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und Ideen für individuelle Betreuungsangebote zu entwickeln. Sie erhalten anschließend ein Skript zur Veranstaltung, inklusive umfangreicher Literaturliste.
Hinweise:
Das Seminar umfasst 8 Fortbildungseinheiten gemäß den Richtlinien § 53c SGB XI für bereits qualifizierte Betreuungskräfte.
Online-Seminar über Microsoft Teams: Sie erhalten nach Anmeldeschluss eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten und eine Anleitung.
Die Teilnahmezahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.
Anmeldeschluss: 06.10.2021
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.
Kooperation mit dem Evang. Bildungswerk Donau-Ries e. V
Kosten:
63 Euro
Leitung:
Sybille Lichti, Gartentherapeutin, Betreuungsassistentin und ganzheitliche Gedächtnistrainerin BVGT,
Gabriele Siegel, Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Kontakt:
Serviceteam des EBZ
09143 604-0
anmeldung@ebz-pappenheim.de
Gefördert durch:
StMELF, Förderrichtlinien 2.6 und 4.1 und StMGP