Die Teilnehmenden sollen Besonderheiten des Lernens und Arbeitens im Team erfahren. Eigene Werthaltungen werden kritisch reflektiert. Die Teilnehmenden sollen dafür sensibilisiert werden, ihr eigenes Verhalten und das Verhalten anderer Gruppenmitglieder bewusst wahrzunehmen. Sie sollen gegenseitiges Vertrauen sowie Gemeinschaft einüben. Es sind intensive Gruppenerlebnisse wie der Besuch im Hochseilgarten geplant. Die Schülerinnen und Schüler werden befähigt, das Erlernte in anstehenden Teamaufgaben in der Klasse und in ihren Lebensbezügen umzusetzen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Technikerschule und der Höheren Landbauschule Triesdorf statt.
Kosten:
auf Anfrage
Leitung:
Dr. Peter Schlee
Gefördert durch:
BJR